Von: Attie
Ja, und dann gibt’s noch die Leute, die sich genervt eine Leseliste erstellen, aus der jeder dämliche Spamklicker sofort rausfliegt, und sich dann in aller Ruhe mit den 3 Verbliebenen auf Facebook über...
View ArticleVon: Wanderer
Andere Social Networks wie wer-kennt-wen.de und studivz.Net bieten dieses Feature schon ewig ;-)
View ArticleVon: vz
Hervorragender Artikel. Ich gehöre zu der Gruppe der besagten event-Planer und muss kichern, wenn ich dann welche teilnehmen sehe (von denen ich weiß, daß sie die „Wow,…“-Seite angeklickt haben, weil...
View ArticleVon: christian
guten morgen, alles recht schön und gut was da so über „wow“ geschrieben wird. bin an ostern selber da aufgesessen. wurde mir von einem freund geschickt, ich habe die mail auf gemacht habe aber nicht...
View ArticleVon: bosch
@christian: Hast Du mal probiert, auch weiterhin nicht auf den Link zu klicken und die Mail zu löschen? Hat es geholfen?
View ArticleVon: vz
Hallo Christian, Diese Viren und Würmer kommen immer von einem Freund oder hier auch von facebook selbst, weil die Freundesliste von dem jenigen bereits gehijackt wurde. Deine Freundesliste und...
View ArticleVon: Folge 16: Wir müssen reden | Das Wort zum Sonntag
[…] nämlich der Geburtstag-Küchenradio-Folge mit bosch und mspro, boschs Erfolgsbeitrag zum Facebook-Spam-Welle und die unterschiedlichsten Reaktionsmuster darauf und meinen Sargnagel für die […]
View ArticleVon: Das Wort zum Sonntag — Folge 16: Wir müssen reden | Mathias Richel
[…] nämlich der Geburtstag-Küchenradio-Folge mit bosch und mspro, boschs Erfolgsbeitrag zum Facebook-Spam-Welle und die unterschiedlichsten Reaktionsmuster darauf und meinen Sargnagel für die […]
View ArticleVon: App-Flash » Facebook: Die drei Eskalationsstufen | boschblog.de
[…] den Originalbeitrag weiterlesen: Facebook: Die drei Eskalationsstufen | boschblog.de Medien zum Thema Medien by […]
View ArticleVon: bosch
Dieser Beitrag hat es bis nach Österreich geschafft. Zur Feier des Tages spendiere ich daher einen manuellen Trackback: http://fm4.orf.at/stories/1682283/
View Article